Montag, 30. Juli 2012

Cairns und der Norden


1.    Tag
„Endlich ein Auto! Ab jetzt kann der Urlaub richtig losgehen!“  - Das waren unsere ersten Gedanken, als wir am Samstag unser Auto abholten. Gesagt, getan! So ging es auch schon los in Richtung Norden.  Kurz nach Cairns machten wir gleich den ersten Stop um die Centenary Lakes, den Saltwater Creek und den Rainforest Boardwalk zu besichtigten. Den Abend ließen wir gemütlich am Yorkeys Knob Beach ausklingen.

Park in Cairns

unser Auto :)


2.    Tag
Früh am Morgen gings heute zum  Lake Placid. Anschließend fuhren wir  zum Stoney Creek und liefen den Weir Track zu einem Wasserfall. Auf dem Rückweg chillten wir dann ein bisschen am Kameruna Conservation Park, besuchten die Crystal Cascales und kamen so schließlich wieder zurück nach Cairns wo wir uns die Stadt, den Hafen und  die Lagune an der Cairns Foreshore Promenade anschauten.

3.    Tag
Tagesprogramm heute:  Fleckers Botanical Garten und weiter in Richtung Norden  zum Palm Cove Beach und dann schließlich weiter zum Ellis Beach. Weiter nördlich in der Nähe vom Pretty Beach nächtigten wir auf einem Parkplatz, wo sich bereits viele andere Traveller versammelt hatten und lernten dort Rod und Ron  kennen.

4.    Tag
Jetzt sind wir schon seit 4 Tagen in Cairns und der nördlichen Umgebung unterwegs. Wird mal Zeit, dass wir wieder etwas anders sehn. Nachdem mein vergessener Führerschein (Lena) heute endlich eingetroffen ist gings nach einem morgendlichen Strandfrühstück und Spaziergang wieder zurück zum Palm Cove, wo trotz Krokodil und Quallengefahr gebadet wurde und schließlich weiter in Richtung Süden … Sehen wir, was die Reise sonst noch so bringt!

einer von vielen Traumstränden hier ...

Donnerstag, 26. Juli 2012

Sydney

1. Tag
Spät am Abend trafen wir schließlich in Sydney ein. 

2. Tag
Am nächsten Morgen brachen wir dann auf eine City Tour auf. Da das Hostel sehr zentral liegt liefen wir zu Fuß durch Sydney. Dabei kamen wir unter anderem an der Pitt Streat, dem Hide Park, dem Botanischer Garten, der Aussichtsplatform Mrs Maquaries Chair, dem Opernhaus, der Harbour Bridge, dem Sydney Cove, den Rocks, dem Dawes Point, dem Millers Point, dem Cookie Bay und dem Darling Harbour vorbei. 

Hyde Park

 
Botanischer Garten

Mrs Mauaries Chair

Cookie Bay

Dubai

Dubai, ja wohl eine sehr aufregende, chaotische aber dennoch faszinierende Stadt.
Meistens waren wir mit dem Taxi oder mit der Metro in Dubai unterwegs, da sich die Stadt ziemlich weit zieht und die Hitze das Laufen längerer Strecken unmöglich machte.
Gesehen und getan haben wir dort folgendes:

1. Tag
Mall of Dubai, SkiDubai (beides gleich um die Ecke vom Hotel)

2. Tag
Palm Jumeirah , Hotel Atlantis, Madinat Jumeirah, Burj Al Arab und Jumeirah Beach
Am Strand haben wir auch gebadet, allerdings ist das mit unseren Meeren kaum vergleichbar, da die Wassertemperatur hier ungefähr Badenwassertemperatur hat, was im Vergleich zu der Außentemperatur trotzdem erfrischend ist!

 Hotel Atlantis

Burj Al Arab vom Jumeirah Beach
  
Am Nachmittag haben wir dann noch bei einer Dessert Safari teilgenommen. Diese bestand aus  Car-Racing, dem Desert Gate,  einem kleinen orientalisch eingerichteten Dorf mit Henamalerei,  vielen kleinen schön eingerichteten Hütten und ein paar Souvenierläden. Nach einer Begrüßung stand Sandsurfing und Kamelreiten auf dem Programm. Anschließend gab es zunächst eine kleine orientalische Vorspeise und anschließend arabisches Buffet. Kurz vor Schluss wurde dann noch ein traditioneller  Tanz vorgeführt.  Absolut empfehlenswert, falls ihr auch mal hier sein solltet!

Hier ein paar Bilder zur Dessert Safari

Car Racing

Kamelreiten

Arabisches Feeling

Sandsurfing

Sonnenuntergang in der Wüste

3. Tag
Heute waren wir hauptsächlich mit der Metro unterwegs. Dabei ging es unter anderem zu Spice und Gold Souk sowie zum Dubai Creek, Shindagha  und Bastakiya. Anschließend besuchten wir die Dubai Mall (mit mehr als 1200 Geschäften), schauten uns dort das Dubai Aquarium, die Eislaufbahn Dubai Ice Rink, die Wasserfälle, das Village und den Souk an bevor wir schließlich zum Burj Kalifa, dem höchsten Turm der Welt, gingen. Dort hatten wir von dem  124. Stockwerk beste Aussicht auf Dubai, beobachteten den Sonnenuntergang und schauten uns auch Dubai bei Nacht an. Abschließend genossen wir noch die kurze Vorstellung der Water Fountains vor dem Burj Kalifa bevor wir unser Gepäck im Hotel holten und zum Flughafen in Richtung Sydney aufbrachen.

 Spice Souk

 Shindagha

 Burj Kalifa

Aussicht vom Burj Kalifa

 Dubai Mall

 Water Fountains

 Warten auf den Flug




Sonntag, 22. Juli 2012

Guten Morgen nach Deutschland! :)
Seit 3 Stunden sind wir mittlerweile in Dubai. 
Bereits beim Flugzeugaustieg kam uns eine Hitzewelle entgegen. Hier hat es schon jetzt um 8.30 Uhr morgens nahezu 40 Grad und im Laufe des Tages soll die Temperatur weiter ansteigen. 
Der Flug ist bestens verlaufen, dazu gab es super Essen und Service.
Haben bereits zu Fuß die nahe Umgebung erkundet und warten nun darauf einchecken zu dürfen. 
Danach kanns richtig los gehen. Wir freuen uns schon!